Mit unseren zweisprachigen Arbeitsheften "Deutsch mit Timo" kommt das Kind nicht in die Situation, vor einem Arbeitsblatt zu sitzen, das es nicht versteht. Der Wortschatz, die Aufgabenstellungen und die Grammatik werden in der Muttersprache des Kindes erklärt.  Zusätzlich enthält jedes Arbeitsheft zweisprachige Lernvideos, die das Kind beim Erlernen der deutschen Sprache unterstützen. So macht Lernen Spaß!

Blick ins Heft

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Heft 1

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Heft 2

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Heft 3

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Heft 5

YouTube

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an YouTube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Sprachbad: Wunschgedanke oder Realität?

Die Annahme, dass fremdsprachige Kinder Deutsch einfach durch ein so genanntes "Sprachbad" lernen, stellt sich in der Grundschulpraxis als Illusion heraus. Sicher gibt es sehr sprachbegabte Kinder, die sehr schnell neue Sprachen lernen, auch eben einfach dadurch, dass in ihrer Umgebung Deutsch geredet wird. Das sind die wenigsten. Die meisten brauchen einen mehrjährigen intensiven Sprach- und Sprechunterricht zusätzlich zum Sprachbad, um die neue Sprache richtig zu erlernen und anwenden zu können. Erschwerend kommt hinzu, dass hiesige Kinder (Brennpunktschulen) oft nur für einige Stunden während der Unterrichtszeit Deutsch hören und auch nicht durchgehend. Das Deutsch-Sprechen beschränkt sich auf wenige Sekunden bis Minuten täglich! Die Kinder treffen hier auf viele andere Kinder, mit denen sie sich in ihrer Herkunftssprache unterhalten können; außerdem auf viele mit noch anderer Sprache.
Für fremdsprachige Kinder ist Sprachunterricht unbedingt nötig. Wenn Erläuterungen bestenfalls  - zu Beginn wenigstens - in ihrer Herkunftssprache gegeben werden, ist es für die Kinder sehr  hilfreich, erhellend und motivierend. Es gibt ihnen Sicherheit und Heimat. Und es erfreut sie meistens unglaublich, Deutsch UND ihre Herkunftssprache zu lesen und zu hören und zu bemerken, dass diese gleichrangig, gleich wert sind.