Deutsch mit Timo - Themenheft Sankt Martin - Kopiervorlagen - PDF
Sprachen: Albanisch, Arabisch, Kurdisch, Russisch, Türkisch, Ukrainisch
Deutsch mit Timo - das bietet das Themenheft Sankt Martin:
Grammatik:
- Ja/Nein – Fragen
- Artikel - der, die, das - (Nominativ)
- Artikel - ein, eine, ein - (Nominativ)
- Artikel – einen, eine, ein – (Akkusativ)
- Konjugation Präsens: frieren, sitzen, teilen, geben, danken, tragen, gehen, singen, essen
- Negation: kein
- Personalpronomen im Dativ
Wortschatz:
der Soldat, der Bettler, der Mantel, das Hemd, die Schuhe, der Helm, das Schwert, das Pferd, die Gans, die Laterne, eine Laterne basteln, mit einer Laterne gehen, der Laternenumzug, der Weckmann, der Stutenkerl
frieren, sitzen, teilen, geben, danken, gehen, singen, essen
Landeskunde (Infotexte in der Muttersprache)
- Sankt Martin
- Wann feiert man Sankt Martin?
- Warum feiert man Sankt Martin?
- Was haben die Gänse mit Sankt Martin zu tun?
- Warum gehen die Kinder an Sankt Martin mit Laternen?
Zahlreiche Übersetzungsaufgaben aus der Muttersprache ins Deutsche
Erklärungen der Grammatik und des Wortschatzes in der Muttersprache
Lösungsblätter
Tafelmaterial